- Abschreibung
- buchhalterisches Verfahren, mittels dessen zeit- und verschleißbedingte Wertminderungen von Wirtschaftsgütern (z. B. Bauwerke, Baumaschinen) auf einen Abschreibungszeitraum verteilt werden. Die steuerliche Abschreibung erfolgt auf der Basis der Anschaffungskosten, die kalkulatorische Abschreibung auf der Basis des Wiederbeschaffungswerts.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen. 2015.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abschreibung — Abschreibung … Deutsch Wörterbuch
Abschreibung — Abschreibung, in der Buchhaltung die Verringelung des Soll eines Konto, wie z. B. bei der Ausfuhr kontierter Waren (s. Kontieren); dann die Berichtigung oder Ristornierung eines unrichtig eingetragenen Postens (vgl. Ristorno); ferner die im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abschreibung — Abschreibung, in der Buchhaltung Verringerung des Solls eines Kontos; in der Geschäftsbilanz gänzliche oder teilweise Absetzung des bisher angenommenen Wertes eines Vermögensstückes in der neuen Bilanz … Kleines Konversations-Lexikon
Abschreibung — Abschreibung,die:⇨Tilgung … Das Wörterbuch der Synonyme
Abschreibung — ↑Amortisation, ↑Ristorno … Das große Fremdwörterbuch
Abschreibung — Sf erw. fach. (15. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Hybridbildung. Der heutige technische Sinn aus älteren Bedeutungen von abschreiben wie tilgen, löschen (aus Dokumenten), abbuchen . schreiben. deutsch s. schreiben … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Abschreibung — Mit der Abschreibung erfasst man im betrieblichen Rechnungswesen planmäßige oder außerplanmäßige Wertminderungen von Vermögensgegenständen.[1] Die Abschreibung korrespondiert dabei mit dem Wertverlust von Unternehmensvermögen (Anlagevermögen und… … Deutsch Wikipedia
Abschreibung — Wertverminderung; Steuerabschreibung * * * Ạb|schrei|bung 〈f. 20〉 1. etwas, das abgeschrieben wird 2. 〈bes. Wirtsch.〉 Ausbuchung von Beträgen aus der (steuerlichen) Bilanz infolge von Abnutzung, Verlust, Wertminderung usw. * * * Ạb|schrei|bung,… … Universal-Lexikon
Abschreibung — I. Begriff:1. A. i.e.S.: Betrag bzw. Methode zur Ermittlung des Betrages, der bei Gegenständen des ⇡ Anlagevermögens die im Laufe der Nutzungsdauer durch Nutzung eingetretenen Wertminderungen an den einzelnen Vermögensgegenständen erfassen soll… … Lexikon der Economics
Abschreibung — buchhalterisches Verfahren, mittels dessen zeit und verschleißbedingte Wertminderungen von Wirtschaftsgütern (z. B. Bauwerke, Baumaschinen) auf einen Abschreibungszeitraum verteilt werden. Die steuerliche Abschreibung erfolgt auf der Basis der… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens